Lawrow zu angeblich von Russland entführten Kindern: "Sie können doch jederzeit abgeholt werden"
Eine Journalistin fragte, wann Russland gedenke die "entführten" Kinder zurückzugeben. Darauf antwortete Lawrow: "Im Gegensatz zu Butscha, wo niemand Namen nennt, haben wir die Namen der Kinder, die Gott sei Dank noch leben, schon vor langer Zeit veröffentlicht. Wir warten darauf, dass sich ein Verwandter meldet und bestätigt, dass er mit ihnen verwandt ist, und dann können sie ihr Kind sofort mitnehmen." Er fügte hinzu, dass der Aufenthaltsort der Kinder nie verschwiegen worden sei und die Eltern jederzeit dazu eingeladen seien, ihre Kinder abzuholen.
Auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock behauptet immer wieder völlig faktenfrei, Russland würde ukrainische Kinder entführen.
Baerbock beklagte, Putin habe keinen moralischen Kompass und breche mit jeden Tag die Regeln der internationalen Gemeinschaft und des menschlichen Miteinanders, an dem die Kinder nicht nach Hause könnten.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.